DEBA Deutsche Employer Branding GmbH, 25 Jahre 25 Köpfe Podcast

25 Jahre Employer Branding
Was war, was wird?

Bereits im Jahr 1996 wurde der Begriff der »Employer Brand« von Tim Ambler und Simon Barrow als innovatives Konzept im Personalwesen geprägt. Seitdem hat sich das Thema enorm weiterentwickelt – und eine starke Arbeitgebermarke ist zum zentralen Bestandteil vieler Unternehmensstrategien geworden.
Streng genommen ist Employer Branding heute wichtiger denn je, denn die größten Umwälzungen, die der Arbeitsmarkt bisher erlebt hat, stehen noch bevor. Herausforderungen wie Demografie, Digitalisierung und die persönliche Sinnsuche von Arbeitnehmern verlangen nach zukunftsweisenden Antworten. Diese Antworten gibt die DEBA als Pionier in diesem Themengebiet – zusammen mit Weggefährten, Mitstreitern und Vorreitern.

Die DEBA feiert 25 Jahre Employer Branding, indem wir 25 Wochen lang mit Experten aus Praxis und Wissenschaft sowie den Menschen sprechen, die das Thema weiterentwickelt haben. Freuen Sie sich wöchentlich auf spannende Insights!

Wir schauen zurück, um nach vorne zu schauen.

DEBA Deutsche Employer Branding GmbH, #25jahreangebot

Unser 25 Jahre
Geburtstags-Angebot für Sie

Legen Sie mit einem Employer-Brand-Audit das Fundament für Ihre Arbeitgebermarke.

Das Paket enthält

  • Gemeinsames Auftakttelefonat zur Klärung der zu betrachtenden Kanäle
  • Analyse des Arbeitgeberauftritts auf Ihrer Website, in den sozialen Medien und den relevanten Bewertungsplattformen
  • Priorisierung der Potenziale und Definition der drei wichtigsten Optimierungsmöglichkeiten
  • Identifikation kurzfristiger Optimierungen und langfristiger Handlungsfelder

 

Bild
DEBA Deutsche Employer Branding GmbH, #eb25jahre
GLEICH BUCHEN

25 Jahre – 25 Köpfe

Deep Dive –
der Employer Branding Podcast mit Tiefgang

DEBA Deutsche Employer Branding GmbH, 25 Jahre 25 Köpfe Podcast, Wolf Reiner Kriegler, CEO & Founder

Mit Employer Branding KMUs performanter machen.

DEBA Deutsche Employer Branding GmbH, #eb25jahre, 25 Köpfe, Ute Neher

25 Jahre Employer Branding–
Was war, was wird?

DEBA Deutsche Employer Branding GmbH, #eb25jahre, 25 Köpfe, Gero Hesse

25 Jahre Employer Branding–
Was war, was wird?

DEBA Deutsche Employer Branding GmbH, #eb25jahre, 25 Köpfe, Barbara Pertl

25 Jahre Employer Branding–
Was war, was wird?

DEBA Deutsche Employer Branding GmbH, #eb25jahre, 25 Köpfe, Michel Ganouchi

25 Jahre Employer Branding–
Was war, was wird?

DEBA Deutsche Employer Branding GmbH, #eb25jahre, 25 Köpfe, Stefan Scheller

25 Jahre Employer Branding–
Was war, was wird?

DEBA Deutsche Employer Branding GmbH, #eb25jahre, 25 Köpfe, Christoph Athanas

25 Jahre Employer Branding–
Was war, was wird?

DEBA Deutsche Employer Branding GmbH, #eb25jahre, 25 Köpfe, Christina Grubendorfer

25 Jahre Employer Branding–
Was war, was wird?

DEBA Deutsche Employer Branding GmbH, #eb25jahre, 25 Köpfe, Prof. Isabell Welpe

25 Jahre Employer Branding–
Was war, was wird?

Inspirierende Vortragende und bunt durchgemischte Employer-Branding-Interessierte haben jedes Modul zu einem extrem energetisierenden Wochenende für mich gemacht. Das gemeinsame Ausarbeiten des Fallbeispiels hat nicht nur mein Netzwerk, sondern auch meinen Horizont betreffend »was alles möglich ist« erweitert. 100 % Wissensvermittlung, 150 % Power, 200 % Kreativität!

Iris-Sabine Bergmann – Head of Human Resources bei Nagarro

25 Jahre Employer Branding: Eine Zeitreise

1996
»Geburtsstunde« des Employer Brandings

Die Veröffentlichung von Tim Ambler und Simon Barrow im Journal of Brand Management, die die Bedeutung von Marketinginstrumenten im Personalwesen untersucht haben, gilt heute als Geburtsstunde des Employer Brandings. Die Autoren definieren die »Employer Brand« als »Bündel an funktionalen, wirtschaftlichen und psychologischen Vorteilen, die eine Anstellung mit sich bringt und die mit dem Arbeitgeber in Verbindung gebracht werden«. 

1997
»War for Talents« durch steigende Arbeitslosigkeit

McKinsey-Studie prägt den Begriff »War for Talents«, in Deutschland steigt die Arbeitslosigkeit auf den Rekordwert von 11,4 %. 

2000
Boom der Internetbranche

Start-ups und Agenturen setzen auf »Employer Nurturing« mit Tischkickern in den Büros und After-Work-Partys. 

Fragen, Anregungen? Nur zu.
E-Mail schreiben